Der Umfang des Lehrgangs beträgt 120 Stunden in berufsbegleitender Form. Integriert sind 80 Stunden fachtheoretischer und fachpraktischer Unterricht sowie 40 Stunden fachpraktische Unterweisung.
Die 40 Stunden fachpraktische Unterweisung sind in einem zweiwöchigen Praktikum in einer oder mehreren fremden Einrichtungen zu absolvieren. In Frage kommen Einrichtungen, die durchschnittlich mindestens zehn Patienten durch Peritonealdialyse und/oder 60 Patienten durch Hämodialyse betreuen.
Abgeschlossene Ausbildung medizinische Fachangestellte sowie sechs Monate patientennahe und ununterbrochene Berufserfahrung in der Dialyse.
Jährlich in April
Die aktuellen Kursgebühren können direkt bei uns erfragt werden. Falls Sie Fragen zu diesem Thema - oder auch anderen Themen - haben, setzen Sie sich bitte mit der Kursleitung in Verbindung.
E-Mail: Margitta Janssen
Telefon 0621 383 8844
Es ist eine Blockklausur als Prüfungsvorbereitung und ein Hospitationsbericht über das Praktikum zu schreiben.
Am Ende der Fortbildung erwartet Sie eine schriftliche (Dauer 45 Minuten) und eine mündlich-praktische Abschlussprüfung (Dauer 30 Minuten).
Die Fortbildung findet statt nach den Richtlinien Fortbildungscurriculum „Dialyse für medizinische Fachangestellte" der Bundesärztekammer, Köln.
Sie haben Interesse an unserem Fortbildungsangebot? Dann benötigen wir folgende Unterlagen:
Über die Zulassung entscheidet die Kursleitung. Falls Sie Fragen haben, setzen Sie sich bitte mit Frau Janssen in Verbindung.
Akademie der Universitätsklinikum Mannheim GmbH
Fort- und Weiterbildung Pflege
Margitta Janssen
Birkenauer Strasse 55
68167 Mannheim