Die Ausbildung in der Logopädie eröffnet Dir vielfältige Karrierechancen im Bereich der Kommunikationsförderung für Menschen aller Altersgruppen. Durch Deine Arbeit trägst Du aktiv dazu bei, kommunikative Barrieren abzubauen und die Lebensqualität von Menschen deutlich zu verbessern.
Die dreijährige Ausbildung zur Logopädin/zum Logopäden an der Akademie beginnt jährlich am 1. Oktober und findet in Vollzeit mit 38,5-Wochenstunden statt. Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt nach den gesetzlichen Richtlinien der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Logopäden (LogAPrO) und umfasst:
Die Ausbildung ist eng mit dem Universitätsklinikum Mannheim verbunden und bietet Dir durch diese Kooperation praxisnahe Einblicke und wertvolle Erfahrungen. Mit Beginn der Ausbildung bist Du Arbeitnehmerin/Arbeitnehmer des Universitätsklinikums Mannheim. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit 30 Urlaubstagen/Jahr.
Logopädinnen und Logopäden sind Expertinnen und Experten im Gesundheitswesen. Ihr Aufgabenfeld umfasst die Diagnostik, Therapie, Beratung, Prävention sowie Rehabilitation von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen sowie Redeflussstörungen.
Sie setzen dabei individuelle Therapiekonzepte, Techniken und Methoden ein, die speziell auf die Bedürfnisse ihrer Patienten abgestimmt sind.
In der Logopädie beschäftigst Du Dich umfassend mit verschiedenen Formen der Kommunikation und deren Störungen, darunter:
Mit diesen vielseitigen Aufgabenfeldern trägst Du zur kommunikativen Teilhabe und Entwicklung der Menschen bei.
Als Logopädin Logopäde eröffnen sich Dir vielfältige Karrierechancen in einem zukunftssicheren Berufsfeld, in dem Du Menschen jeden Alters in ihrer Kommunikation unterstützen und ihre Lebensqualität steigern kannst.
Mögliche Berufsfelder:
Diese vielfältigen Perspektiven bieten Dir die Möglichkeit, Deine berufliche Laufbahn ganz nach Deinen Interessen und Zielen zu gestalten!
Gesetzliche Voraussetzungen:
Hinweis: Der überwiegende Teil der Auszubildenden verfügt über die Allgemeine Hochschulreife.
Weitere Voraussetzungen:
Bei ausländischem Schulabschluss:
Bewerberinnen und Bewerber mit einem ausländischen Schulabschluss benötigen eine Anerkennung ihres Abschlusses von einer deutschen Behörde. Wende Dich hierzu an das:
Regierungspräsidium Stuttgart
Postfach 103642
70031 Stuttgart
ONLINE INFOVERANSTALTUNG
Möchtest Du uns vorab kennenlernen? Wir laden Dich herzlich zu unserer Online-Infoveranstaltung ein! Hier erhältst Du alle wichtigen Informationen über unsere Akademie und die Ausbildung zur Logopädin/zum Logopäden. Außerdem hast Du die Möglichkeit, Deine Fragen direkt an uns zu stellen.
Anmeldung
Bitte melde Dich per E-Mail an: info@akademie-umm.de
Nächste Termine:
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch – per E-Mail an: sabine.herper-klein@umm.de – mit den folgenden Dokumenten:
Nach Prüfung Deiner Unterlagen laden wir Dich ggf. zu einem Bewerber-Assessment ein.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Lade dir jetzt den Info-Flyer herunter:
Amir Muhic – Akademieleitung
Akademie der Universitätsklinikum Mannheim GmbH
Birkenauer Str. 55
68309 Mannheim
amir.muhic@umm.de