Die Schulsozialarbeit der UMM Akademie bietet den Auszubildenden zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann sowohl Gruppenarbeit als auch Einzelfallhilfe an.
Der Schulsozialarbeiter vermittelt zwischen Auszubildenden und deren Mitschülern, Lehrern, Praxisanleitern und Eltern.
Auszubildende können den Schulsozialarbeiter vertrauensvoll kontaktieren, wenn sie Konflikte in der Klasse, Meinungsverschiedenheiten am Arbeitsplatz oder Probleme mit dem Lernstoff haben. Dabei unterliegt er der Schweigepflicht, sodass er ohne die Erlaubnis der Auszubildenden keine Informationen weitergeben darf.
Bei schwerwiegenden Problemen bietet die UMM Akademie eine psychosoziale Begleitung an und vermittelt weiterführende Hilfen.
„Meine Aufgabe als Schulsozialarbeiter bedeutet für mich „Hilfe zur Selbsthilfe“. Dafür nehme ich mir bewusst viel Zeit: Die Auszubildenden sollen insgesamt wachsen und können zukünftige Probleme dann eigenständig lösen. Vertrauen und Verschwiegenheit stehen dabei an oberster Stelle. Für die Kontaktaufnahme mit Lehrern, Vorgesetzten oder Eltern müssen mich die Auszubildenden von meiner Schweigepflicht entbinden! Erfolg ist für mich, wenn meine Unterstützung dazu beiträgt, dass sie ihre persönlichen Ziele und natürlich ihren Abschluss erreichen.“
Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr
sowie nach Absprache
UMM Akademie
Berufsfachschule für Pflege
2. OG, Büro Herr Großheide
Birkenauer Straße 55
68309 Mannheim